Lust mit uns die Architektur von morgen zu gestalten? Unser Team braucht Verstärkung!

schließen
Lust mit uns die Architektur von morgen zu gestalten? Unser Team braucht Verstärkung!


Überblickschließen

Lust mit uns die Architektur von morgen zu gestalten? Unser Team braucht Verstärkung!

DAS SUCHEN WIR!

Bauleiter:in

  • Erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium
  • Erfahrung in der Bauleitung
  • Erfahrung im Holzbau wünschenswert
  • Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bauherren, Fachplanern und ausführenden Firmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein Klasse B (PKW)
  • Leidenschaft für und bestenfalls Erfahrung mit nachhaltigem Bauen

Projektleiter:in

  • Erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium
  • Erfahrung mit Projektleitung in allen Leistungsphasen
  • Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern
  • Erfahrung mit BIM
  • Kommunikationsgeschick mit allen Projektbeteiligten
  • Konzeptionelles Denken
  • Wirtschaftliches Denken
  • Selbstständiges, strukturiertes, ziel- und und teamorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Leidenschaft für und bestenfalls Erfahrung mit nachhaltigem Bauen und entsprechenden Zertifizierungsprozessen (NBBW, DGNB…)
  • Erfahrung im Holzbau

Wettbewerbsarchitekt:in
  • Erfolgreich abgeschlossenes Architekturstudium
  • Erfahrung mit Wettbewerben
  • Fundierte Kenntnisse in gängigen CAD- und Visualisierungsprogrammen
  • Kreatives, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Gestalterisches Talent und Darstellungssicherheit
  • Leidenschaft für und bestenfalls Erfahrung mit nachhaltigem Bauen


Architekt:in mit Berufserfahrung

  • Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung von Projekten über möglichst alle Leistungsphasen
  • Fundierte Kenntnisse in gängigen CAD- und Ausschreibungsprogrammen
  • Kreatives, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bauherren und Fachplanern
  • Leidenschaft für und bestenfalls Erfahrung mit nachhaltigem Bauen

Pflichtpraktikant:in ab März

  • Mindestens drei Semester Studium der Architektur
  • Erste Praxiserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse in gängigen CAD-Programmen
  • Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität + Neugier
  • Leidenschaft für nachhaltiges Bauen
  • Interesse am Holzbau

PR-Manager:in Teilzeit (50-60%), zunächst befristet auf 2 Jahre
  • Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
  • Eigenständige, proaktive Arbeitsweise
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in InDesign und Photoshop wünschenswert
  • Erfahrung mit WordPress wünschenswert
  • Erfahrung mit SEO wünschenswert
  • Ausgeprägtes Interesse an Architektur + Nachhaltigkeit sowie Bereitschaft zur inhaltlichen Einarbeitung

Aufgaben:

  • Pressearbeit: Kontaktaufbau und -pflege
  • Verfassen von projektbezogenen Pressemitteilungen
  • Redaktionelle Pflege + Gestaltung der Website
  • Pflege des Instagramkanals
  • Einholen von Angeboten für Projektfotos + Koordination und Abstimmung mit Fotografen und Bauherren
  • Organisation interner Veranstaltungen
  • Interne Kommunikation
  • Betreuung unserer externen Profile (heinze, baunetz…)
  • Netzwerkpflege im Bereich nachhaltiges Bauen (C2C-NGO, DGNB…)


DAS ERWARTET DICH!

  • Arbeitsplatz im 11. Stock mit Blick über Stuttgart und ins Grüne
  • Kollegiale Atmosphäre in einem rund 40-köpfigen, internationalen Team
  • Flache Hierarchie in einer offenen Unternehmenskultur
  • Vielseitige, innovative Projekte
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen
  • Flexibles Arbeiten in Voll- und Teilzeit
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Büro mit Leidenschaft für Holzbau und nachhaltige Architektur
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in unserem internen Nachhaltigkeitsteam
  • Büro-Exkursionen, gemeinsame Grillfeste und Skiausfahrten
  • Wöchentlicher Bio-Obstkorb im Büro
  • Jobrad-Angebot
  • Bezuschussung des VVS-Tickets

 

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnissen und Arbeitsproben per Mail an jobs@herrmann-bosch.de
Ansprechpartner ist Philipp Sieber.

Interne Schulungen

  • 10.11.2023
    Serielle Sanierung (Philipp Sieber, Agata Moschko, herrmann+bosch architekten)
  • 04.08.2023
    Projektvorstellung: Wohnpark Rottuminsel Ochsenhausen (Ulrich Hanselmann, Sevasti Gektidou)
  • 14.07.2023
    Agile Prozesse in der Planung (Christoph Dietz, Philipp Trick, kubus360)
  • 02.06.2023
    Projektvorstellungen: Wohnbebauung Wangen im Allgäu, Produktionshalle Gapp, Wohnungsbebauung Ulm (Philipp Sieber, Agata Moschko, herrmann+bosch architekten)
  • 31.03.2023
    Lehmbau (Stefan Kreft, Claytec)
  • 03.03.2023
    Projektvorstellungen: Pflegeheim Schliengen, Pflegeheim Haus Goldbach, Sommerrainschule (Alexandra Schadow, Charisse Silberberger, Linda Thierfelder, herrmann+bosch architekten)
  • 03.02.2023
    Phase Nachhaltigkeit: „Baukultur“ (Benedikt Heinz, herrmann+bosch architekten)
  • 02.12.2022
    Digitales Wissens- und Planungstool: LexiKON – smart wachsen! (Nicole Konrad, Hochschule Konstanz)
  • 04.11.2022
    Phase Nachhaltigkeit: „Positive Räume“ (Elena Martinez del Pozo, herrmann+bosch architekten)
  • 07.10.2022
    Phase Nachhaltigkeit: „Zirkuläre Wertschöpfung“ (Julian Karl, herrmann+bosch architekten)
  • 16.09.2022
    CAD-Schulung (Sevasti Gektidou, herrmann+bosch architekten)
  • 05.08.2022
    Strohbau (Christian Schmid, herrmann+bosch architekten)
  • 22.07.2022
    Zertifizierungssysteme für nachhaltige Gebäude (Pierre Keller, ikl GmBH)
  • 03.06.2022
    CAD-Schulung (Sevasti Gektidou, herrmann+bosch architekten)
  • 20.05.2022
    Phase Nachhaltigkeit: „Umweltschutz“ (Philipp Sieber, herrmann+bosch architekten)
  • 29.04.2022
    Phase Nachhaltigkeit: „Klimaschutz“ (Irene Bidlingmeier, herrmann+bosch architekten)
  • 01.04.2022
    Cloud-Anwendungen (Julian Karl, herrmann+bosch architekten)
  • 11.03.2022
    CAD-Schulung (Sevasti Gektidou, herrmann+bosch architekten)
  • 04.03.2022
    Holzparkhaus Wendlingen (Ulrich Hanselmann, herrmann+bosch architekten)
  • 04.02.2022
    Phase Nachhaltigkeit: „Suffizienz“ (Livia Bosch, herrmann+bosch architekten)
  • 14.01.2022
    Wettbewerbe 2021 (Philipp Sieber, herrmann+bosch architekten)
  • 03.12.2021
    Circular Economy in der Baubranche (David Janotta, Concular)
  • 05.11.2021
    CAD-Schulung (Sevasti Gektidou, herrmann+bosch architekten)
  • 01.10.2021
    Die neue Elefantenwelt in der Wilhelma (Julian Karl, herrmann+bosch architekten)
  • 03.09.2021
    Barrierefreies Bauen (Katrin Mildau, herrmann+bosch architekten)