
Kategorie: Bauen im Bestand


Albert Schweitzer Gymnasium Leonberg
Das 1956 erbaute und 1965 erweiterte Albert-Schweitzer Gymnasium in Leonberg wurde saniert und ein Fassadenkonzept entwickelt, das dem Gebäudeensemble ein einheitliches Erscheinungsbild verleiht. Die Schule blieb während der gesamten Bauzeit…
Quartier 2020 Gottmadingen
Die rückbaubare oder als Wohnraum bzw. für Verwaltung umnutzbare Hochgarage soll in Holz gebaut werden. Neben den Wohnungen sind zudem eine Kindertagesstätte und Kinderkrippe, eine Behinderten-WG der Caritas, sowie eine…
Neuausrichtung LVR-LandesMuseum, Bonn
Alle Ebenen des Museums sind nun durch einen freistehenden, gläsernen Aufzug barrierefrei verbunden. Wie eine gläserne Vitrine steht er mitten im Luftraum des Hauses. Zwei geschlossene Aufzugskabinen gleiten nahezu geräuschlos…
Pflegeheim St. Josef Dietingen

Geschwister-Scholl-Gymnasium
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus dem Jahr 1976 soll saniert und erweitert werden. Unser Wettbewerbsbeitrag sieht analog zum Bestandsbau, der eine neue Holzfassade bekommen soll, einen neuen viergeschossigen Holzmodulbau vor. Lichtdurchflutete Lern-,…
Instandsetzung Verwaltungsgebäude, Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Die notwendige Instandsetzung von Hochhaus und Flachbau wurde als Chance genutzt, dem Gebäude eine neue Identität zu verleihen. Ziel war die Schaffung offener, großzügiger, loftartiger Büroflächen mit natürlicher Belichtung und…
Neubau Laborgebäude für KFZ-Technik, Hochschule Esslingen
Das in zwei Teile gegliederte Gebäude zollt sowohl den denkmalgeschützten Fassaden an der Neckarstraße Tribut, als auch der nach funktionalen Aspekten orientierten Entwicklung der Fachhochschule im Blockinneren.
Mensa Hochschule Offenburg, Umbau und Erweiterung
Die Kubatur des vorhandenen massiven Küchentraktes orientiert sich zur Auffahrtsrampe des Südrings über die Kinzig und schirmt den zum Campus orientierten, leichten und transparenten Bereich mit Speisesaal und Cafeteria ab.…
Sanierung, Umbau und Erweiterung Johannes Kepler Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule besteht aus einer drei- bis vierzügigen Grundschule und einer zweizügigen Sekundarstufe. Um die Anforderungen an die Gemeinschaftsschule im Hinblick auf Inklusion und Ganztagesschulbetrieb zu erfüllen, wird die Schule…
Gerhart-Hauptmann-Realschule Leonberg
Die Fenster, Markisen und Dächer der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Leonberg sind nicht mehr funktionstüchtig und müssen erneuert werden. In diesem Zuge muss die Außenhülle gedämmt werden, um das Gebäude den aktuellen…
Fassadenstudie Firma Binder

Hauptgebäude Wolff+ Müller, Gutachten
Aufgabe ist den Hauptsitz der Wolff & Müller Holding zu erweitern und die firmeneigenen Maßstäbe - Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation - auch baulich auszudrücken. Das Konzept hierzu orientiert sich am…
Neubau Haus der katholischen Kirche Böblingen

Marketing + Vertriebszentrum Stihl

Wohngebäude Punkthäuser Singen
Um dem Gesamtensemble einen modernen, zeitgemäßen Ausdruck zu verleihen, wurde die strenge orthogonale Struktur des Bestandes durch horizontal und vertikal gefaltete Elemente im Bereich der Dächer und Fassaden aufgebrochen. Die…
Molly-Schauffele-Halle
Für ein verbessertes Training ist auf der Nord-Ost-Seite ein Erweiterungsbau für Athletiktraining (Kraftraum, Aufwärmbereich, spezielle Geräte),Diagnostik und Trainingssteuerung vorgesehen. Der Neubau schliesst an die Bestandshalle an. Um eine Verbindung zur…
Unsere neue homepage geht online
Mit großer Freude geht die Homepage von herrmann+bosch architekten online!Mehr …

Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen
herrmann+bosch architekten freuen sich über die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen Rems-Murr-Kreis 2011-2018 für das Projekt Betriebskindertagesstätte „Baumhaus“ in Waiblingen!Mehr …

Beauftragung zur fassadensanierung der gerhart-hauptmann-realschule leonberg
Das VgV-Verfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Fassadensanierung der Gerhart-Hauptmann-Realschule konnten herrmann+bosch architekten für sich entscheiden!Mehr …

SPATENSTICH FÜR 86 NEUE WOHNUNGEN IN WEIL AM RHEIN
Nachdem herrmann+bosch architekten 2016 den Wettbewerb gewinnen konnte, wurde nun mit dem Spatenstich die Bauphase eingeleitet.Mehr …

wettbewerb „Neue elefantenwelt“ der wilhelma gewonnen
herrmann+bosch architekten gewinnen mit MKK Architekten, Knippers Helbig und BAnTec den Wettbewerb für die „Neue Elefantenwelt“ in der Stuttgarter Wilhelma!Mehr …