
Archive: Projekte


Holzparkhaus Wendlingen
Das zukunftsweisende Parkhaus aus Holz in Wendlingen ist offizielles IBA'27 Projekt. Ein hoher Anspruch an Gestaltung, Nutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen hier Hand in Hand. Um der Kreislauffähigkeit des Gebäudes…
Albert Schweitzer Gymnasium Leonberg
Das 1956 erbaute und 1965 erweiterte Albert-Schweitzer Gymnasium in Leonberg wurde saniert und ein Fassadenkonzept entwickelt, das dem Gebäudeensemble ein einheitliches Erscheinungsbild verleiht. Die Schule blieb während der gesamten Bauzeit…
Wohngebäude Albershausen
Im Baugebiet "Höfelbett" in Albershausen entstehen zwei Wohngebäude in vorgefertigter Holzrahmenbauweise.
Mehrfamilienhäuser Füssen
Auf einem großzügigen Grundstück, welches mit mehreren Zeilenhäusern bebaut ist, werden die drei Mehrfamilienhäuser ganz im Sinne einer nachhaltigen Nachverdichtung realisiert. Insgesamt entstehen 30 Wohneinheiten in maximal vorgefertigter Holzbauweise.
Quartiersmitte „Östlich Marbacher Straße“ Remseck
Unser Baufeld bildet die Quartiersmitte des neuen Viertels für bis zu 1.000 Bewohner:innen im Remsecker Stadtteil Neckarrems.
Quartier 2020 Gottmadingen
Die rückbaubare oder als Wohnraum bzw. für Verwaltung umnutzbare Hochgarage soll in Holz gebaut werden. Neben den Wohnungen sind zudem eine Kindertagesstätte und Kinderkrippe, eine Behinderten-WG der Caritas, sowie eine…
Multiuser-Bürokomplex
Als Teilnehmer des ausgeschriebenen Wettbewerbs für einen Multiuser-Bürokomplex beschäftigten wir uns eingehend mit den Gegebenheiten des Ortes und der Nutzung. Unser Gebäudeentwurf sieht eine innovative Lösung mit modernen, flexiblen, nutzerfreundlichen…
Produktionshalle Fa. Gapp
Die Fassade der Produktionsstätte für Holzbauteile besteht aus hellgrau lasierten Dreischichtplatten, auf welche dunkelgrau lasierte Lamellen verdeckt montiert wurden, die sich im Vorbeifahren zum Logo der Firma zusammensetzen.
Wohnquartier „KAEPSELE“
Leinfelden-Echterdingen
Auf dem Goldäcker-Areal, am Rande von Leinfelden-Echterdingen, entsteht ein zukunftsweisendes Wohnquartier in Holzbauweise. Das Quartier bietet zahlreiche Begegnungsorte mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Kreislauffähigkeit der verwendeten Materialien ist garantiert. Ganze Elemente…

Wilhelma Elefantenwelt
Ein stützenfreies Holzdachtragwerk bildet gänzlich verglast einen hellen Himmel über der innenliegenden Landschaft. Die Tiere können von den Besuchern aus verschiedensten Perspektiven in einem durchgrünten Lebensraum beobachtet werden, der ihrem…
Wohnbebauung Auwiesen
In Wangen im Allgäu entsteht zur Landesgartenschau 2024 ein neues Wohnquartier in innovativer Holzrahmenbauweise. Das Quartier erfüllt durch seine vielseitigen Wohnkonzepte die Bedürfnisse verschiedenster Nutzergruppen und fördert ein lebendiges Miteinander.…
Eduard-Mörike-Mehrzweckhalle
Das 1-geschossige Gebäude in Holzhybrid-Bauweise besteht aus einer Mensa, einem Mehrzweckraum und einem Multifunktionsraum und zeichnet sich durch seine zurückhaltende Materialität sowie seine ruhige, zeitgemäße Formensprache aus. Helligkeit und warme…
Hauptverwaltung Volksbank Karlsruhe
3xL steht für Licht, Luft und Lebensqualität. Programmatische Ziele waren zum Einen die Steigerung der Lebensqualität am Arbeitsplatz und zum Anderen einen Beitrag zur Corporate Identity und zur Markenbildung zu…
LVR-LandesMuseum, Bonn
Projekt in Zusammenarbeit mit K. Lohrer und Dieter K. Keck
Das eigentliche Museum, bestehend aus dem historischen Altbau von 1909 und dem Erweiterungsbau von 1967, wurde innerhalb der Blockbebauung als Solitär freigestellt. Eine attraktive Fußgängerverbindung führt über den Skulpturengarten von…

Neuausrichtung LVR-LandesMuseum, Bonn
Alle Ebenen des Museums sind nun durch einen freistehenden, gläsernen Aufzug barrierefrei verbunden. Wie eine gläserne Vitrine steht er mitten im Luftraum des Hauses. Zwei geschlossene Aufzugskabinen gleiten nahezu geräuschlos…
Sommerrainschule
Mensa und Foyer lassen sich zu einem großen Veranstaltungsraum verbinden. Die breite Sitztreppe lädt die Schüler zum Verweilen ein und eignet sich optimal für Chorproben oder Theateraufführungen.
Erweiterung Realschule Lemgo
Auf dem Schulgelände wurde in Ergänzung zum Bestand ein dreigeschossiger Neubau in Holzskelettbauweise vorgeschlagen. Das architektonische Konzept des Hauses schafft eine freundliche, offene und von Geborgenheit geprägte Atmosphäre und bietet…
Einhausung Skaterpark, Stuttgart-Nord
Um Einblicke zu ermöglichen, wird die Fassade am Eingangsbereich und zum Radweg durchsichtig verglast. Auf den Längsseiten entfallen Fassaden durch das Herunterziehen des Daches.
HUGO BOSS KITA
Der zweigeschossige Holz-Hybridkubus der Betriebs-Kita auf dem Hugo Boss Campus mit einer Außenfassade aus changierender Holzlattung bietet Platz für 50 Kinder.
SpOrt Stuttgart

Wohnprojekt Uni Apart
Der Entwurf zeichnet sich durch die unterschiedliche Gestaltung der Fassade auf Außen- und Innenseite sowie das Spiel mit unterschiedlichen Fassadenöffnungen und Loggien aus. Zwischen den Hochpunkten entstehen begrünte Dachterrassen zur…
Wohnpark Rottum-Insel Ochsenhausen
Auf der Rottum-Insel im Zentrum von Ochsenhausen befindet sich der neue Wohnpark – ein Musterbeispiel für Multifunktionalität. Er verfügt über ein Pflegeheim, pflegenahes Wohnen, Wohnen mit Service und Tagespflege und…
Volksbank Altshausen
Im Zentrum von Altshausen entsteht ein neues Bürogebäude für die Volksbank Altshausen. Der Neubau wird hohen Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht und zeichnet sich durch ein modernes Bürokonzept aus.
Haus Rohrer Höhe
Für das Betreute Wohnen in schöner Lage am Waldrand wurden vorwiegend regionale und nachwachsende Rohstoffe verwendet. Der U-förmige Baukörper, der sich nach Süden zum Wald hin öffnet, bietet aus jeder…
Erweiterung Ganztagesschule Laupheim
Der Neubau für die Schulerweiterung liegt inselartig in dieser Grünaue. Am verkehrsberuhigten Platz zwischen Mensa, Friedrich- Adler-Realschule und Wieland Förderschule wurde, im Kontext zu den umliegenden Schulen, der Standort für…
Wohn- und Geschäftshaus Plochingen
Das inklusive Wohnprojekt in Plochingen ist für ein breites Spektrum an Interessenten ausgelegt und schafft Begegnungsorte für die unterschiedlichen Bewohner.
Erweiterung Hochschule Esslingen in Zusammenarbeit mit Dieter K. Keck
Die für die Hochschule Esslingen eigens entwickelte nachführbare Photovoltaikanlage ist die erste in Deutschland und nicht nur hocheffizient, sondern sie dient auch als Sonnenschutz und Gestaltungselement, durch das atmosphärische Licht-…
Pflegeheim St. Josef Dietingen

Eiswelt Stuttgart
Im Rahmen der Sanierung erhält die Halle eine neue geschlossene Hülle, sowie eine kontrollierte Beheiz- und Belüftbarkeit. Um den Betrieb in Halle 2 aufrecht zu erhalten, wurde unter laufendem Betrieb…
Bewegungskindertages-Einrichtung

SSB Verwaltung

Pflegeheim Schwarzach
Der Neubau greift die Topographie optimal auf und schmiegt sich an den nach Nord-Westen ansteigenden Hang. Nach Süd-Osten öffnet sich das Gebäude und ermöglicht den Blick ins grüne Tal. Helle…
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus dem Jahr 1976 soll saniert und erweitert werden. Unser Wettbewerbsbeitrag sieht analog zum Bestandsbau, der eine neue Holzfassade bekommen soll, einen neuen viergeschossigen Holzmodulbau vor. Lichtdurchflutete Lern-,…
Neue Stadtbibliothek Rottenburg

Instandsetzung Verwaltungsgebäude, Landwirtschaftliche Sozialversicherung
Die notwendige Instandsetzung von Hochhaus und Flachbau wurde als Chance genutzt, dem Gebäude eine neue Identität zu verleihen. Ziel war die Schaffung offener, großzügiger, loftartiger Büroflächen mit natürlicher Belichtung und…
Wohnen am Rampf Areal
Die zeitgemäße Architektur, welche die Gesetzmäßigkeiten der historischen Bauten neu interpretiert, wird dem Wunsch nach einem städtisch geprägten Stadtbild mit angemessener Maßstäblichkeit gerecht. Die Sockelgeschosse der „Stadthäuser", welche sich entlang…
Helukabel Hemmingen

Betriebskinderstagesstätte „Baumhaus“ Waiblingen
Die Kindertagesstätte des Berufsbildungwerks Waiblingen (BBW Waiblingen) liegt im Gewerbegebiet Ameisenbühl im Nord-Osten von Waiblingen in der Strasse „Schmaler Pfad“. Das Gebäude wird nahe an der Nord-Ostgrenze des schmalen Grundstücks…
Erweiterungsbau Realschule Oberkirch
Die 4-5-zügige Realschule Oberkirch wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen und durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Der Neubau ermöglicht den Ganztagsbetrieb, sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität und wird zum zentralen Treffpunkt des…
Neugestaltung Ortsmitte + Rathaus

Neubau Laborgebäude für KFZ-Technik, Hochschule Esslingen
Das in zwei Teile gegliederte Gebäude zollt sowohl den denkmalgeschützten Fassaden an der Neckarstraße Tribut, als auch der nach funktionalen Aspekten orientierten Entwicklung der Fachhochschule im Blockinneren.
Mensa Hochschule Offenburg, Umbau und Erweiterung
Die Kubatur des vorhandenen massiven Küchentraktes orientiert sich zur Auffahrtsrampe des Südrings über die Kinzig und schirmt den zum Campus orientierten, leichten und transparenten Bereich mit Speisesaal und Cafeteria ab.…
Pflegeheim Haus am Sonnenstück
Die Zimmer mit Ost-West- Ausrichtung reihen sich entlang eines Bewegungskorridors mit abwechslungsreich gestalteten Raumzonen, die zum Verweilen einladen. Durch die Anordnung der Baukörper ergibt sich im Osten ein introvertierter, geschützter…
Bewegungskindergarten „Mobile“ Sachsenheim
Die ums das Atrium und den bespielbaren Kern herumführenden Erschließungswege werden durch räumliche Gliederung und viel fältige Blickbeziehungen zu erlebnisreichen, lichten Spiel- und Bewegungsflächen. Durch schottenartige Stellung raumhoher Holzprofile, lassen…
Kindertagesstätte Erbach
Die Kindertagesstätte untergliedert sich in einzelne Häuser mit Satteldächern. Zwischen den Häusern liegen Gassen, Plätze und Höfe, die zusammen eine kleine „Stadt“ für Kinder bilden. Die Gliederung und Materialität mit…
Betreutes Wohnen, Endersbach

Sanierung, Umbau und Erweiterung Johannes Kepler Gemeinschaftsschule
Die Gemeinschaftsschule besteht aus einer drei- bis vierzügigen Grundschule und einer zweizügigen Sekundarstufe. Um die Anforderungen an die Gemeinschaftsschule im Hinblick auf Inklusion und Ganztagesschulbetrieb zu erfüllen, wird die Schule…
Gerhart-Hauptmann-Realschule Leonberg
Die Fenster, Markisen und Dächer der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Leonberg sind nicht mehr funktionstüchtig und müssen erneuert werden. In diesem Zuge muss die Außenhülle gedämmt werden, um das Gebäude den aktuellen…
WB Volksbank Aalen

Brauereiareal Oberndorf

Fassadenstudie Firma Binder

Hauptgebäude Wolff+ Müller, Gutachten
Aufgabe ist den Hauptsitz der Wolff & Müller Holding zu erweitern und die firmeneigenen Maßstäbe - Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation - auch baulich auszudrücken. Das Konzept hierzu orientiert sich am…
Wohn- und Geschäftshaus Ulm
Durch seine Kubatur integriert sich das Gebäude optimal in die von historischen Gebäuden geprägte Altstadt. Das Gebäude ist in zwei Bauteile gegliedert und passt sich so der Kleinteiligkeit der Innenstadt…
Kindertagesstätte Konstanz

Pflegezentrum Haus auf der Waldau
Die Grundrisse sind klar und überschaubar, mit Fluren als Erlebnisräume mit optimaler Belichtung, Aufweitungen mit Aufenthaltsbereichen, Blickbeziehungen nach aussen und innen. Die Wohn-/Essbereiche liegen im Zentrum der Wohngruppen in unmittelbarer…
Seniorenzentrum Jungerhalde

Erweiterung Schulzentrum Trossingen

Neubau Haus der katholischen Kirche Böblingen

Wohnprojekt August-Bauer-Straße, Weil am Rhein
Die 4 Gebäude mit gewerblichen und sozialen Einrichtungen im Erdgeschoss und Mietwohnungen im Obergeschoss befinden sich in direkter Nachbarschaft zum Vitra Campus in Weil am Rhein.
Wohnbebauung Degerloch
Die Reduktion auf wenige, aber sorgfältig ausgeführte Elemente führt zu einem angemessenen Erscheinungsbild, das sich modischen Strömungen verweigert. Erklärtes Ziel ist es, mit einfachen Konstruktionen und möglichst wenig Technik ein…
Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen

Marketing + Vertriebszentrum Stihl

Wohn- und Geschäftshaus Stuttgarter Tor
Der Gesamtanteil des Baustoffes Holz an der tragenden Konstruktion des 18-geschossigen Hochhauses liegt bei über 60%. Setzt man die CO2-Bilanz des geplanten Holztragwerks in Relation zur Bilanz eines vergleichbaren Stahlbetontragwerks,…
Bundesrat Berlin, Anbau mit Besucherzentrum

Bürgerhaus mit Mehrzweckhalle

Dreifeld-Sporthalle Mauerstetten

Pflegezentrum Lorch
Auf der Eingangsebene des Pflegeheimes befinden sich die zentralen Einrichtungen, die Cafeteria und der Zugang zum Sinnesgarten. In den beiden Ebenen darüber liegen je zwei autarke Wohngruppen mit überwiegend nach…
Emil- Sräga Haus, Singen
Im Rahmen der Sanierung erhält die Halle eine neue geschlossene Hülle, sowie eine kontrollierte Beheiz- und Belüftbarkeit. Um den Betrieb in Halle 2 aufrecht zu erhalten, wurde unter laufendem Betrieb…
Mensa der Otto-Friedrich Universität, Bamberg
Die Idee einer Gartenmensa wird unterstützt durch das große ruhige Holzdach, das loggiaartig die Gastbereiche überspannt. Das Dach wird aus einem fischbauchartigen Profil aus Furnierschichtholzplatten mit innenliegenden BSH-Rippen und Stahlhauptträgern…
Landhotel Allgäuer Hof
Die Erschließung des Kurzentrums erfolgt über einen neuen zentralen Platz, an den das bestehende Restaurant sowie der Hotelneubau mit Foyer angeschlossen sind. Das Foyer mit Rezeption dient als zentraler Erschließungsbereich…
Wohngebäude Punkthäuser Singen
Um dem Gesamtensemble einen modernen, zeitgemäßen Ausdruck zu verleihen, wurde die strenge orthogonale Struktur des Bestandes durch horizontal und vertikal gefaltete Elemente im Bereich der Dächer und Fassaden aufgebrochen. Die…
Molly-Schauffele-Halle
Für ein verbessertes Training ist auf der Nord-Ost-Seite ein Erweiterungsbau für Athletiktraining (Kraftraum, Aufwärmbereich, spezielle Geräte),Diagnostik und Trainingssteuerung vorgesehen. Der Neubau schliesst an die Bestandshalle an. Um eine Verbindung zur…